Anzeige
Vulkanausbrueche

Vulkan im Osten Indonesiens spuckt riesige Aschewolke

Earthview

Der Ibu – einer der aktivsten Vulkane Indonesiens – ist am Sonntag erneut ausgebrochen. Der 1.325 Meter hohe Vulkan liegt auf der Insel Halmahera im Nordosten des Landes. In diesem Jahr ist er bereits mehr als 100 Mal ausgebrochen, im Vorjahr wurden über 21.000 Eruptionen verzeichnet.

Dieses Mal dauerte der Ausbruch jedoch über sechs Minuten. Eine Aschewolke stieg gut sieben Kilometer hoch in die Luft, wie lokale Behörden berichten. Die Anwohner im näheren Umfeld wurden nach einer ähnlichen Eruption mit einer fünf Kilometer hohen Aschewolke vor drei Wochen bereits vorsorglich evakuiert. Die rund 700.000 Inselbewohner sind seither aufgefordert, sich zum Schutz vor herabfallendem Staub und Asche im Innern aufzuhalten und Masken zu tragen.

Weil Indonesien auf dem Pazifischen Feuerring liegt, wo mehrere Erdplatten zusammenstoßen, kommt es dort häufig zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen.

zur Earthview-Übersicht

Anzeige
Teilen:
Anzeige

In den Schlagzeilen

Dossiers zum Thema

Naturkatastrophen

Verhaltensregeln

Was tun bei Stürmen, Erdbeben oder Tsunamis? GFZ Potsdam, DWD und BBK verraten Ihnen, wie man sich richtig verhält.