Ein See aus glühender Lava

Blick in den Lavasee im Halema‘uma‘u Krater auf Hawaii

Ein See aus glühender Lava © NPS/ J. Wei

Er gilt als Sitz der hawaiianischen Feuergöttin Pele: Der Halema‘uma‘u Krater auf dem Gipfel des Vulkans Kilauea leuchtet nachts in feurigem Schein. Denn am Grund des Kraters brodelt ein See aus glühender Lava. Seit einer Eruption im Jahr 2008 ist dieser Krater wieder zum Leben erwacht.

Der Kilauea auf Hawaii gehört zu den aktivsten Vulkanen der Erde. Im März 2008 brach dort auch ein Schlot im Halema‘uma‘u-Krater wieder auf. Nach 84 Jahren der Ruhe ereignete sich dort eine explosive Eruption, bei der Asche, Lava und Gesteinsbrocken ausgeschleudert wurden. Seither steigt ständig neue Lava im Krater auf und sammelt sich dort als glühender See.

Diese Aufnahme zeigt den glühenden Lavasee im Halema‘uma‘u-Krater im September 2016. Seit 2015 steht die Lava im See besonders hoch. Ab und zu brechen Teile der Kraterwand ein und erzeugen leuchtende Funken- und Feuerfontänen am Rand des Sees.

Keine Meldungen mehr verpassen – mit unserem wöchentlichen Newsletter.
Teilen:

In den Schlagzeilen

News des Tages

KATRIN-Experiment

Sind Neutrinos leichter als gedacht?

Rotation des Uranus neu bestimmt

Warum Kranksein unser Verhalten verändert

Rub-al-Chali-Wüste war einst ein „Grünes Arabien“

Top-Clicks der Woche