Dieses filigrane und zugleich beeindruckend große Gebilde ist eines der beiden Sonnensegel der NASA-Raumsonde Lucy. Dieses machte kurz nach dem Start im Oktober 2021 Probleme: Statt sich zu seiner kreisrunden Form zu entfalten, hakte der Zugmechanismus und das Solarsegel blieb halb eingeklappt. Erst durch ein riskantes Manöver gelang es den NASA-Ingenieuren nun, das verklemmte Zugseil zu lösen – und die Sonde zu retten.
Die Raumsonde Lucy ist zurzeit auf dem Weg zu einer ganz besonderen Population von Asteroiden – den Trojanern des Jupiters. Zehntausende dieser bis zu 250 Kilometer großen Brocken sammeln sich an zwei Stellen vor und hinter dem Planeten. Planetenforscher vermuten, dass viele dieser Brocken vom Außenrand der solaren Urwolke stammen und vom Jupiter bei seiner Wanderung nach innen mitgerissen wurden – das macht sie besonders interessant.
Das Sonnensegel klemmt!
Bis die NASA-Raumsonde an diesem Ziel ankommt, wird es allerdings noch fünf Jahre dauern. Denn für den weiten Weg muss Lucy mehrere Schleifen fliegen und zweimal durch einen nahen Vorbeiflug an der Erde Schwung holen. Umso dramatischer war es, als das NASA-Bodenteam kurz nach dem Start feststellte, dass sich eines der beiden gut sieben Meter großen Sonnensegel nicht vollständig entfaltet hatte. Um in die Nutzlastkapsel der Trägerrakete zu passen, waren die beiden Segel segmentweise eingeklappt und wurden erst im Weltall durch Zugseile in ihre kreisrunde Konfiguration gezogen.
Diese Aufnahme zeigt eines der Solarsegel bei einem Test in einer speziell dafür ausgelegten, auf Weltraumtemperatur heruntergekühlten Vakuumkammer. Doch trotz aller Tests funktionierte das Ausklappen bei einem der Segel nicht richtig – das Zugseil hatte sich auf der Winde verklemmt. „Glücklicherweise war die Raumsonde genau dort, wo sie sein sollte und funktionierte völlig normal und – noch wichtiger – sicher“, erklärt der wissenschaftliche Leiter der Mission, Hal Levison vom Southwest Research Institute. Die NASA-Ingenieure hatten daher Zeit, auszutüfteln, ob und wie sich dieses Problem vom Boden aus lösen lässt.