Lambert-Gletscher

Fließgeschwindigkeiten in der Antarktis

Lambert-Gletscher © NASA/MODIS

Die Aufnahme zeigt die Fließbewegungen des Lambert-Gletschers in der Antarktis. Mithilfe von Radarsat-Messungen wurden die Fließgeschwindigkleiten ermittelt, Gebiete ohne Bewegung – stationäres Eis oder aber unbedecktes Land – sind gelb eingefärbt. Die kleineren Ausläufergletscher fließen in der Regel langsamer als der Hauptstrom, sie haben Geschwindigkeiten von 100 bis 300 Metern pro Jahr. Der Großteil des Lambert-Gletschers selbst legt zwischen 400 und 800 Metern pro Jahr zurück, im Gebiet des Amery Eisschelfs, wo der Gletscher sich ausdünnt und zungenartig ausbreitet, wandert er sogar bis zu 1.200 Meter pro Jahr.

Keine Meldungen mehr verpassen – mit unserem wöchentlichen Newsletter.
Teilen:

In den Schlagzeilen

News des Tages

CO2-Speicherung

CO2-Speicher in der deutschen Nordsee?

Zwergenpaar steuert auf Vierfach-Explosion zu

März 2025 knackt europäischen Wärmerekord

Mit Sound-Stimulation gegen Reisekrankheit?

Top-Clicks der Woche