Ein altes Flussdelta, Klippen und Dünen und ein großer Krater: Das ist das Ziel der Mission Mars 2020. Als Landegebiet für den Rover dieser Marsmission hat die NASA den Jezero-Krater knapp nördlich des Marsäquators ausgewählt. Dieses Areal ist wegen seiner vielfältigen Landschaftsformen geologisch reizvoll, für eine Landung aber nicht ungefährlich.
Auch wenn die NASA inzwischen schon einige Rover auf der Marsoberfläche abgesetzt hat: Die Mission Mars 2020 ist etwas Besonders. Denn dieser Rover wird nicht nur nach Spuren von gegenwärtigem und vergangenem Leben auf dem Mars suchen. Er soll auch Gesteinsproben sammeln und in einem Depot auf der Marsoberfläche verstauen. Von dort sollen künftige Missionen sie dann aufnehmen und zur Erde zurückbringen.
Wo der Mars 2020-Rover landen soll, hat nun die NASA entschieden. Sie hat den Jezero-Krater dafür ausgewählt, einen 45 Kilometer großen Einschlagskrater am Rand der Tiefebene Isidis Planitia.
Diese unmittelbar nördlich des Marsäquators gelegene Region repräsentiert eine der ältesten und wissenschaftliche interessantesten Landschaften des Roten Planeten.