Mit 192 Laserstrahlen zur Kernfusion

Blick in die Zielkammer der National Ignition Facility

Mit 192 Laserstrahlen zur Kernfusion © Jacqueline McBride/ LLNL

Einen Miniatur-Stern auf der Erde zu erzeugen – das ist das Ziel des stärksten Lasers der Welt. Er befindet sich in der National Ignition Facility (NIF) im kalifornischen Livermore. Hier im Bild ist die Zielkammer der Anlage mit den optisschen Steuereinheiten für die Laser zu sehen. Sie fokussieren 192 energiereiche Laserstrahlen aus verschiedenen Richtungen auf das Ziel: eine zwei Millimeter große Kapsel mit den Wasserstoffisotopen Deuterium und Tritium. Die gewaltige Energie der Strahlen soll die Atomkerne der Isotope zum Verschmelzen bringen und so eine Kernfusion bewirken, wie sie beispielsweise im Inneren von Sternen stattfindet.

Keine Meldungen mehr verpassen – mit unserem wöchentlichen Newsletter.
Teilen:

In den Schlagzeilen

News des Tages

Schattenwolf-Welpen

Ausgestorbene Wölfe zum Leben erweckt

Archäologen finden "fremden" Altar in der Mayastadt Tikal

Ein neuer Komet am Himmel

Neues Antibiotikum gegen Tripper

Top-Clicks der Woche