Grüner Zeuge der Geschichte: Forscher haben im US-Bundesstaat North Carolina eine mindestens 2.624 Jahre alte Sumpfzypresse entdeckt. Die Pflanze ist damit der älteste lebende Baum im östlichen Nordamerika – und der älteste bekannte Feuchtgebietsbaum der Welt. Ihre Jahresringe sollen den Forschern nun auch Hinweise auf das vergangene Klima in der Region liefern.
Bäume sind ein wichtiger Teil der Pflanzenwelt und gehören zu den ältesten Lebewesen auf unserem Planeten. Manche Arten können ein enormes Alter von mehreren tausend Jahren erreichen, weil sie immer wieder neu aus einem Wurzelstock austreiben. Dies ist zum Beispiel bei einer 9.560 Jahre alten Fichte in Schweden der Fall.
Doch es gibt auch Bäume, bei denen nicht nur der Wurzelstock, sondern auch der oberirdisch sichtbare Teil beeindruckend alt ist. Erst vor zwei Jahren haben Forscher zum Beispiel eine mehr als 1.075 Jahre alte Kiefer in Griechenland entdeckt – und damit den in seiner Gesamtheit ältesten bekannten Baum Europas.

Jahresringe im Blick
Noch älter ist eine nun im Osten Nordamerikas identifizierte Echte Sumpfzypresse (Taxodium distichum). Wie ihr Name bereits verrät, gedeiht diese Spezies bevorzugt an feuchten und periodisch überschwemmten Standorten. Zum Beispiel entlang des Black River in North Carolina: Genau dort waren David Stahle von der University of Arkansas in Fayetteville und seine Kollegen bereits im Jahr 1988 auf einen 1.700 Jahre alten Zypressenbaum gestoßen – und haben seitdem gezielt nach weiteren alten Gewächsen Ausschau gehalten.