Australische Wissenschaftler haben eine neue Medikamentenform entwickelt, die gezielt krebsauslösende Gene in Tumorzellen abschalten und gleichzeitig das gesunde Gewebe verschonen kann.
Das Team um Sheery Wu und Dr. Lisa Putral von der University of Queensland hofft, dass die neue Methode, bei der fetthaltige Kapseln zum Einsatz kommen, den Einsatz der RNA-Interferenz in der Krebstherapie beschleunigt.
Gen-Stilllegung statt Operation
Bisher beruht die Behandlung von Krebs auf operativen Eingriffen, Bestrahlungen und Chemotherapie. Auch wenn oft erfolgreich, ziehen diese Methoden auch gesundes Gewebe in Mitleidenschaft. Die RNA-Interferenz oder auch Gen-Silencing – Gen-Stilllegung – könnte hier Abhilfe schaffen und schwere Nebenwirkungen vermeiden.
Leistungsfähige Gen-Silencing Medikamente
Die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Methode wurde in den 1990er Jahren entwickelt. Der Einsatz von Gen-Silencing Medikamenten scheiterte jedoch bisher an deren Instabilität und fehlenden Möglichkeiten, sie effizient in die betroffenen Zellen einzubringen.