bioplastikg 17. September 2020 Sogar Tüten aus Bioplastik können zelltoxische Chemikalien enthalten, wie nun ein Test belegt. © LightFieldStudios/ iStock.com Vorlesen 17. September 2020 - Nadja Podbregar Keine Meldungen mehr verpassen – mit unserem wöchentlichen Newsletter. Teilen: vorherige Meldung In den Schlagzeilen Künstliche IntelligenzNews des Tages Ist die Oortsche Wolke eine Spirale?Woher die Hunnen wirklich kamenMehr Platz für Golfplätze als für erneuerbare EnergienWie Nerven Tumore im Magen befeuernDiaschauen zum Thema keine Diaschauen verknüpft Dossiers zum Thema keine Dossiers verknüpft Bücher zum Themakeine Buchtipps verknüpft Top-Clicks der Woche Ansammlung von Galaxienclustern im nahen Universum ist rund 1,4 Milliarden Lichtjahre lang Astronomen finden größte Superstruktur des Kosmos Wahrscheinlichkeit eines Einschlags im Jahr 2032 steigt auf 3,1 Prozent Asteroid 2024 YR4: Risiko erneut hochgestuft Individuelle und externe Faktoren regulieren die Traumerinnerung Träume: Wann wir uns erinnern und warum Experiment findet fehlendes Puzzlestück zur elektrostatischen Aufladung von Materialien Uraltes Rätsel der Reibungselektrizität gelöst 20 Lichtjahre entfernter Exoplanet kreist in der habitablen Zone seines sonnenähnlichen Sterns Lebensfreundliche Supererde um nahe Sonne
Ansammlung von Galaxienclustern im nahen Universum ist rund 1,4 Milliarden Lichtjahre lang Astronomen finden größte Superstruktur des Kosmos
Wahrscheinlichkeit eines Einschlags im Jahr 2032 steigt auf 3,1 Prozent Asteroid 2024 YR4: Risiko erneut hochgestuft
Individuelle und externe Faktoren regulieren die Traumerinnerung Träume: Wann wir uns erinnern und warum
Experiment findet fehlendes Puzzlestück zur elektrostatischen Aufladung von Materialien Uraltes Rätsel der Reibungselektrizität gelöst
20 Lichtjahre entfernter Exoplanet kreist in der habitablen Zone seines sonnenähnlichen Sterns Lebensfreundliche Supererde um nahe Sonne