Das menschliche Gehirn reagiert auf Fairness ähnlich wie auf Schokolade oder Geld: Alle drei aktivieren das Belohnungssystem, wie Wissenschaftler jetzt in der Fachzeitschrift „Psychological Science“ berichten.
{1l}
Wissenschaftler der Universität von Kalifornien in Los Angeles um Golnaz Tabibnia und Matthew D. Lieberman führten ein Experiment an Studenten der Universität durch, in dem sie deren Reaktion auf eine faire und eine unfaire Behandlung testeten. Die Probanden wurden gefragt, ob sie ein Angebot einer zweiten Person, Geld in einer bestimmten Art und Weise mit ihnen zu teilen, annehmen würden oder nicht. Die Forscher maßen während dieser Tests die Aktivität bestimmter Gehirnregionen.
Die anbietende Person wurde den Testpersonen jeweils als Foto auf einem Bildschirm präsentiert. Dabei waren einige Teilungsvorschläge fair, wie beispielsweise das Angebot, fünf Dollar von zehn oder zwölf Dollar zu erhalten, andere waren extrem ungleich, wie fünf Dollar von 23. Lehnten die Versuchspersonen das Angebot ab, erhielten weder sie noch der Anbieter etwas von dem Geld. „In beiden Fällen hätten die Probanden die gleiche Geldmenge erhalten“, erklärt Tabibnia, aber in dem einen Fall ist es fair geteilt, im anderen nicht.“