Auf die Themen kommt es an: Streit gibt es in jeder Beziehung – auch bei glücklichen Paaren. Doch diese streiten sich offenbar über andere Themen als Paare mit weniger Beziehungsglück, wie Psychologen festgestellt haben. Demnach sprechen glückliche Paare im Streit vorwiegend konkret lösbare Themen an und weniger oft und lange über grundsätzliche Probleme. Was nach Verdrängung klingt, könnte durchaus dazu beitragen, die Beziehung zu festigen, so die Forscher.
Was macht eine Paarbeziehung stabil? Und warum halten einige Ehen Jahrzehnte, während andere schon nach wenigen Jahren enden? Bisher haben auch Psychologen darauf keine eindeutige Antwort. Kurioserweise kann man aber den Zustand einer Beziehung am Tonfall der beiden Partner erkennen. Klar scheint in jedem Falle, dass sowohl unsere Psyche als auch unsere Gesundheit von einer Beziehung profitieren.
Wie streiten glückliche Paare?
Wie aber sieht es mit dem Streit in der Beziehung aus? Zwar streitet sich jedes Paar mal, das ist ganz normal. Die Frage aber ist, ob sich die Art des Streitens bei glücklichen und weniger dauerhaften Paaren unterscheidet. Genau das haben nun Amy Rauer von der University of Tennessee und ihre Kollegen näher untersucht. Teilnehmer ihrer Studie waren 57 langjährige Paare mittleren Alters und 64 ältere Paare, die im Schnitt schon 42 Jahre verheiratet waren.
Die Forscher befragten die Paare danach, welche Themen sie in ihrer Beziehung als Probleme ansahen und sie wollten wissen, über welche Themen sich die Paare häufiger oder weniger häufig stritten. Zusätzlich beobachteten sie alle Probandenpaare während mehrerer Sitzungen beim Streiten.