Gigant der Tropen: Forscher haben in Malaysia den wohl höchsten Baum der Tropen entdeckt. Es handelt sich um ein Exemplar der Art Yellow Meranti – jene Art, die Spieler auch im Computergame „Minecraft“ anbauen können. Wie die Wissenschaftler berichten, ist der Baum 89,5 Meter hoch. Damit schlägt er den bisherigen Rekordhalter um gut einen Meter.
Ob in den Tropen, in gemäßigten Breiten und sogar bis in den hohen Norden: Bäume gibt es fast überall auf der Erde. Insgesamt rund drei Billionen dieser Pflanzen wachsen auf unserem Planeten, wie kürzlich die erste globale Baum-Volkszählung ergab. Den Größenrekord halten dabei die gewaltigen Küstenmammutbäume an der Westküste der USA. Diese Baumriesen können mitunter bis zu 115 Meter hoch werden und einen Durchmesser von sieben Metern erreichen.
Nicht ganz so hoch ist ein Baum, den Wissenschaftler um David Coomes von der University of Cambridge nun im Maliau-Becken-Schutzgebiet im Nordosten der Insel Borneo entdeckt haben. Das Exemplar eines Yellow Meranti-Baums bricht dennoch einen Rekord: Es könnte sich um den größten Baum der Tropen handeln. „Bäume in gemäßigten Regionen können rund 30 Meter höher werden“, sagt Coomes. „In den Tropen scheinen 90 Meter jedoch das Limit zu sein. Warum das so ist, weiß keiner.“
Größenbestimmung unter erschwerten Bedingungen
Die Forscher stießen bei einem Erkundungsflug über das hunderte Quadratkilometer große malayische Waldgebiet auf den Riesen. Mithilfe eines speziellen Lasersystems, das aus dem Flugzeug dreidimensionale Aufnahmen der bewaldeten Fläche machte und dabei auch die Entfernung zu den Baumkronen berechnete, fertigten Coomes und seine Kollegen Baum für Baum eine detaillierte Karte des Waldes an. Auf ihr erspähten sie den ungewöhnlich hohen Meranti.