Forscher haben eine neue Therapie gegen gefährliche Lungenentzündungen erfolgreich getestet. Wie sie in der aktuellen Ausgabe des Fachblattes „Critical Care Medicine“ berichten, ist es ihnen bei Mäusen erstmals gelungen, eine durch Pneumokokken hervorgerufene Lungenentzündung mit dem Enzym Cpl-1 zu heilen. Pneumokokken zählen zu den häufigsten Auslösern von Lungenentzündungen.
{1r}
Das Enzym Cpl-1 wird von so genannten Bakteriophagen produziert, so das Team um Dr. Martin Witzenrath und Professor Norbert Suttorp von der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Rockefeller University in New York in Critical Care Medicine. Das sind Viren, die in Bakterien eindringen, sich dort vermehren und anschließend das Bakterium zerstören, um es wieder verlassen zu können.
„Nach unseren Ergebnissen ist Cpl-1 genauso wirksam wie ein Antibiotikum, ohne dabei andere Bakterien anzugreifen. Leider wirkt es nur bei Pneumokokken, es gibt jedoch vergleichbare Enzyme gegen verschiedene Bakterien“, erklärt Witzenrath.