Von wegen harmlos: Nahe Verwandte unserer Eichhörnchen knabbern nicht nur Nüsse, sie töten und fressen auch andere Kleinsäuger, wie Biologen in Kalifornien entdeckt haben. Es ist der erste Nachweis eines fleischfressenden Verhaltens bei dieser Tiergruppe. Die Kalifornischen Ziesel wurden regelmäßig dabei ertappt, wie sie Wühlmäuse jagten und verspeisten – selbst die Forschenden waren vom Ausmaß des carnivoren Verhaltens überrascht. Ob auch andere Hörnchen diese „dunkle“ Seite haben, ist jedoch bisher unbekannt.
Ob Eichhörnchen, Streifenhörnchen oder Ziesel: Die Nagetiere aus der Gruppe der Hörnchen sind beliebt und gelten oft als „putzig“. Aber obwohl viele Hörnchenarten Kulturfolger sind und in unseren Parks und Gärten leben, ist längst nicht alles über ihr Verhalten bekannt. So entdeckten Biologen erst vor wenigen Jahren, dass bei Eichhörnchen die „Vielmännerei“ durchaus gängig ist und dass sich Fuchshörnchen (Sciurus niger) bei Frust ähnlich ärgern wie wir Menschen. Die ebenfalls zu den Hörnchen gehörenden Präriehunde töten sogar unliebsame Nahrungskonkurrenten in ihrem Revier.

Bei der Wühlmausjagd ertappt
Jetzt haben Biologen eine weitere „dunkle “ Seite der Hörnchen aufgedeckt. Im Rahmen eines Langzeit-Beobachtungsprojekts von Kalifornischen Zieseln (Otospermophilus beecheyi) studieren Jennifer Smith von der University of Wisconsin und ihre Kollegen das Verhalten dieser Erdhörnchen in einem Naturschutzgebiet nördlich von Oakland in Kalifornien. Dabei machten sie immer wieder eine überraschende Beobachtung: Die Hörnchen machten Jagd auf Wühlmäuse, töteten sie und verzehrten sie anschließend.
„Das war schockierend“, sagt Smith. „Wir trauten unseren Augen kaum. Ein solches Verhalten hatten wir nie zuvor gesehen, obwohl die Hörnchen uns so vertraut sind und wir sie direkt vor unseren Fenstern beobachten können.“ Doch wie die Auswertungen von Videofallen belegten, war dieses fleischfressende Verhalten der Erdhörnchen kein keineswegs ein Einzelfall, sondern die Regel: Von 74 beobachteten Interaktionen mit Wühlmäusen endeten 42 Prozent mit dem Jagen und Töten der Mäuse durch die Hörnchen.