Schnell und brutal: Vor der Küste Südafrikas ist ein Orca erstmals dabei beobachtet worden, wie er einen Weißen Hai im Alleingang tötet und ihm seine nahrhafte Leber herausreißt. Die Attacke dauerte nicht einmal zwei Minuten und richtete sich gegen ein 2,50 Meter langes Jungtier. Zuvor war lediglich bekannt gewesen, dass Killerwale in Gruppen Jagd auf Weiße Haie machen. Biologen befürchten, dass die neue Jagdstrategie das marine Ökosystem vor Südafrika weiter aus dem Gleichgewicht bringen könnte.
Orcas gehören zu den Spitzenprädatoren des Ozeans. Die intelligenten, bis zu neun Meter langen Zahnwale leben in Familienverbänden und gehen auch gemeinsam auf die Jagd. Je nach Population stehen etwa Fische, Robben, Delfine oder sogar riesige Bartenwale wie der Blauwal auf der Speisekarte. Einzelne Gruppen haben allerdings eine noch ungewöhnlichere Geschmacksvorliebe entwickelt: Weiße Haie beziehungsweise deren energiereiche, fetthaltige Leber.
Haijagd vor Südafrika
Die bekanntesten Haijäger unter den Killerwalen sind zwei südafrikanische Männchen namens Port und Starboard. Ihre Namen, die übersetzt Backbord und Steuerbord bedeuten, verweisen auf ihre jeweils in entgegengesetzte Richtungen gekrümmten Rückenflossen. Seit 2017 ist das Paar immer wieder dabei beobachtet worden, wie es vor der Küste Südafrikas gezielt Weiße Haie jagt. Offenbar hat das Orca-Duo sein Knowhow seitdem auch an Artgenossen weitergegeben, wie Luftaufnahmen einer Haijagd zeigen, an der neben Port und Starboard noch vier weitere Killerwale beteiligt waren.
Die intensive Bejagung der südafrikanischen Weißen Haie hat bereits dazu geführt, dass sich die Raubfische zunehmend zurückgezogen haben und die Haupt-Jagdgebiete weitgehend meiden. Das Problem: Da die bis zu sechs Meter langen Weiße Haie in genau diesen Gebieten eigentlich die Rolle des Spitzenprädators innehaben, verändert sich der Aufbau des Ökosystems und seiner Nahrungsketten zunehmend. So tauchen zum Beispiel immer häufiger mittelgroße Bronzehaie vor der Küste auf, weil sie nun weniger Angriffe von Weißen Haien befürchten müssen.