Menschliche Neugeborene können bereits verschiedene Sprachen an ihrem Lautmuster unterscheiden, auch wenn sie den Sinn des Gesprochenen nicht verstehen. Jetzt haben Wissenschaftler entdeckt, dass auch andere Säugetiere, nämlich Ratten und eine Affenart, diese Fähigkeit besitzen.
{1l}
Forscher in Barcelona haben dies in Experimenten nachgewiesen, bei denen jeweils 16 Ratten vier unterschiedlichen Versuchsbedingungen ausgesetzt wurden. Sie wurden darauf trainiert, einen Hebel herunter zu drücken, wenn sie entweder einen fünf Sekunden langen Satz auf Niederländisch oder aber Japanisch hörten. Waren sie einmal auf eine der beiden Sprachen „geeicht“, wurde ihre Reaktion auf die jeweils andere Sprache getestet.
Es zeigte sich, dass sie Rhythmus und Intonation beider Sprachen unterscheiden konnten und den Hebel nur für die Sprache drückten, auf die sie zuvor trainiert worden waren. Darüber hinaus konnten sie auf diese Weise nicht nur die bereits bekannten Sätze beider Sprachen unterschieden, sondern auch völlig neue, die sie nie zuvor gehört hatten.