Wer regelmäßig Treppen steigt anstatt den Lift zu nehmen, verbessert nicht nur seine Fitness, sondern verringert Hüftumfang, Körpergewicht, Fettanteil am Gewebe, Blutdruck und Cholesterin. Das sind die Ergebnisse einer Studie die Genfer Forscher jetzt auf dem Europäischen Kardiologenkongress in München vorgestellt haben.
{1r}
Nachdem sich nur jeder zweite Europäer an die Expertenempfehlung hält, mindestens fünf Mal pro Woche mindestens 30 Minuten moderate Bewegung zu machen, versuchten die Mediziner der Universität Genf (CH) um Dr. Philippe Meyer die Bewegung in den Berufsalltag zu integrieren.
77 Uni-Mitarbeiter im Test
77 Uni-Mitarbeiter mit einem bewegungsarmen Lebensstil – definiert als weniger als zwei Stunden Bewegung pro Woche oder das Überwinden von mindestens zehn Stockwerken zu Fuß pro Tag – mussten zu Studienzwecken zwölf Wochen lang auf den Lift verzichten und Treppen steigen.