Wimmelndes Leben: Jeder Mensch trägt in seiner Nase eine eigene kleine Lebenswelt mit sich herum. Denn die Mikroben der Nasenhöhle sind bei jedem individuell verschieden, wie deutsche Forscher ermittelt haben. Dennoch gibt es einander ähnliche Untergruppen der Nasenflora. Das Wissen um diese Gruppen könnte künftig die medizinische Behandlung erleichtern.
Wir sind nie allein: Überall in und auf uns leben Mikroben, ob im Darm, auf unserer Haut oder sogar in der Luft um uns herum. Die Zusammensetzung dieses Mikrobioms verrät dabei einiges über uns, unsere Gesundheit und unsere Lebensweise, selbst der Staub in unseren Wohnungen trägt diese persönliche und verräterische Signatur.
Ein spezielles Refugium unseres Mikrobioms haben nun Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig genauer untersucht: unsere Nasen. Für ihre Studie nahmen sie bei 80 Probanden Abstriche und Gewebeproben aus verschiedenen Zonen der Nasenhöhle und analysierten sie auf ihre mikrobielle Zusammensetzung hin.
Individuell wie ein Fingerabdruck
Das Ergebnis: Jeder Mensch trägt auch in seiner Nase eine ganz individuelle Lebenswelt von Bakterien mit sich herum. Diese bakterielle Signatur ist beinahe so unverwechselbar wie ein Fingerabdruck. Die meisten Mikroben des Naseninnenraums sind dabei harmlos, andere können Krankheiten auslösen.