Tyrannosaurus rex war einer der dominierenden Raubsaurier derKreidezeit. Ein fast vergessenes Fossil aus den Sammlungen des Natural History Museums in London lieferte jetzt entscheidende Hinweise auf die Anfänge und Entwicklungsgeschichte dieser gewaltigen Fleischfresser. Der Schädel entpuppte sich – fast ein Jahrhundert nach seiner Ausgrabung – als Überrest des ältesten bislang bekannten Tyrannosauriers.
{1l}
Seit rund 100 Jahren beherbergen die Sammlungen des Natural History Museums in London einen fast vollständig erhaltenen Dinosaurierschädel, der im Westen Englands ausgegraben wurde. Nach einer ersten falschen Zuordnung wurde das Fossil als Überrest einer unbekannten Gattung erkannt, die den Namen Proceratosaurus erhielt. Die erste detaillierte Untersuchung fand allerdings erst jetzt statt. Prompt entpuppte sich das Fossil als Sensation: Proceratosaurus ist der früheste Vorfahr der Tyrannosauridae.
Diese Gruppe von Raubsaurieren ist nach ihrem bekanntesten Vertreter benannt, dem Tyrannosaurus rex. Gemein ist den zweibeinigen Fleischfressern der Körperbau: Stummelarme und ein kräftiger Schwanz am massigen Körper sowie messerscharfe Zähne im wuchtigen Schädel. Die wichtigsten Vertreter der Familie, wie auch T-Rex, stammen aus der späten Kreidezeit, wenn auch einige kleinere Arten aus dem Jura bekannt sind. Dennoch liegen die Anfänge und die Evolution dieser wichtigen Sauriergruppe noch weitgehend im Dunkeln.