Erneut hat eine internationale Gruppe von mehr als 300 Klimaforschern bestätigt, dass alle Indikatoren des irdischen Klimasystems in Richtung „warm” deuten. Im jährlich erscheinenden Bericht „State of the Climate“, einer Art „Mini-IPCC-Bericht“ belegen sie, dass das letzte Jahrzehnt erneut das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war und dass der Trend zur Erwärmung ungebrochen weiter anhält.
Die amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) veröffentlicht jährlich einen Bericht zum Zustand des Weltklimas, quasi eine Art Mini-Ausgabe der IPCC-Berichte. Zu dem jetzt für 2009 neu erschienen Bericht haben mehr als 300 Wissenschaftler aus 160 Arbeitsgruppen in 48 Ländern beigetragen. Er basiert auf Wetter- und Klimadaten aus zahlreichen, unabhängigen Quellen, die zu zehn globalen Indikatoren zusammengefasst wurden.
Einzigartige Kombination von unabhängigen Daten
„Zum ersten Mal und in einer bezwingenden Kombination bringt die Analyse Beobachtungsdaten zusammen, die von der obersten Atmosphäre bis in die Tiefe des Ozeans reichen“, erklärt Jane Lubchenco von der amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). „Die Daten stammen von zahlreichen Institutionen weltweit, die Werte verschiedener Quellen nutzen, darunter Satelliten, Wetterballons, Wetterstationen, Schiffe, Bojen und Feldstudien. Diese unabhängig voneinander erzeugten Belege führen alle zu der gleichen Schlussfolgerung: Unser Planet erwärmt sich.“
Alle Indikatoren deuten auf „warm“
Tatsächlich zeigen sieben der Indikatoren einen deutlichen Anstieg: die Lufttemperatur über Land, die Meeresoberflächentemperatur, die Lufttemperatur über den Meeren, die Meeresspiegel, die Luftfeuchtigkeit sowie die Temperatur in der Troposphäre, der aktiven Wetterschicht der Erdatmosphäre. Die drei restlichen Indikatoren sind in den letzten 50 Jahren gesunken, was aber ebenfalls auf eine Erwärmung hindeutet: die Fläche des arktischen Meereises, die Ausdehnung der Gletscher sowie die Schneebedeckung im Frühjahr auf der Nordhalbkugel.