Schnee zu Ostern statt an Weihnachten: Die Schneesaison in den Alpen wird sich künftig nach hinten verschieben. Und insgesamt weniger schneien wird es dank Klimawandel auch. Langfristig werden daher nur ein oder zwei Skigebiete in Deutschland übrig bleiben, darunter wohl Garmisch-Partenkirchen. Das haben deutsche Forscher jetzt in einer neuen Studie festgestellt. Die Tourismusmanager in den Wintersportgebieten müssen umdenken.
Sonnenschein auf verschneiten Pisten – so sieht für viele ein perfekter Skitag aus. Aber wie häufig wird es solche Tage in Zukunft noch in den Skigebieten Deutschlands geben? Jürgen Schmude von der Ludwig-Maximilians-Universität München und seine Kollegin Anja Berghammer haben dies nun untersucht. Dafür definitierten sie zunächst den „perfekten Skitag“ als Parameter, der die Zufriedenheit von Ski-Touristen und damit den wirtschaftlichen Erfolg eines Skigebiets beschreibt.
„An einem optimalen Skitag, gibt es keinen Niederschlag, die Sonne scheint mindestens fünf Stunden und die gefühlte Temperatur liegt zwischen minus fünf und plus fünf Grad, erklärt Schmude. „Wichtig ist auch ein eher psychologischer Aspekt: Dass die Skipiste kein weißes Band in grüner Landschaft ist.“ Die beiden Wissenschaftler wendeten dann sechs verschiedene Klimamodelle an, um die Häufigkeit solcher Tage und damit auch die Zukunft der deutschen Skigebiete bis zum Jahr 2060 vorherzusagen. Die Modelle variieren bezüglich des vorhergesagten Temperaturanstiegs und der Veränderungen der Niederschläge und bilden so ein breites Spektrum der möglichen zukünftigen Klimaentwicklung ab.
Zukünftig die beste Skizeit: Ostern
Wie die Modellrechnung zeigt, wird es künftig immer weniger ideale Skitage in Deutschland geben und sie werden sich zeitlich verschieben: „Im Augenblick liegt das Maximum der optimalen Skitage im Dezember und Januar. Dies wird sich über die 2020er- bis 2030er-Jahre in Richtung Ostern verschieben“, sagt Schmude. „Wir haben das den ‚Christmas-Easter-Shift‘ genannt: Es gibt dann keine weißen Weihnachten mehr, sondern die optimalen Skitage treten eher im März und April auf.“