Bote aus der Tiefe: In einem Diamanten haben Forscher erstmals Körnchen eines Minerals entdeckt, das eine entscheidende Rolle für die Wärmeproduktion im unteren Erdmantel spielt. Es ist der erste Fund eines Hochdruck-Minerals aus dieser tiefen Erdschicht. Das „Davemaoit“ getaufte Calcium-Silikat-Perowskit reichert Uran, Thorium und radioaktives Kalium an und trägt damit zur inneren Hitze unseres Planeten bei. Weil es aber nur unterhalb von 660 Kilometer Tiefe stabil bleibt, konnte es bislang nie nachgewiesen werden.
Unter den extremen Bedingungen des tiefen Erdmantels bilden Minerale neue, an der Oberfläche unmögliche Gitterstrukturen. Der Druck von Millionen Atmosphären komprimiert ihre Bindungen und erzeugt kompakte und stabilere Kristallformen. In diesen können unter normalen Bedingungen inkompatible Elemente kombiniert sein. Vor allem Silikate in der unter Hochdruck gebildeten Perowskit-Konfiguration gelten als „Wirte“ für geochemisch wichtige Akteure wie radioaktives Uran, Thorium und Kalium sowie Seltenerdmetalle.
Das Problem jedoch: Vor allem die Minerale aus dem unteren Erdmantel sind nur unter den Druckbedingungen stabil, wie sie unterhalb von 660 Kilometer Tiefe herrschen. Sobald sie in höhere Schichten transportiert werden und der Druck absinkt, wandelt sich ihre Kristallstruktur in die normaler Niederdruckminerale um. Erst einmal ist es gelungen, ein solches Hochdruck-Mineral in der Natur nachzuweisen: In einem Meteoriten fanden sich Körnchen des Bridgmanit getauften Magnesium-Eisen-Silikat-Perowskits.

Entdeckung im Diamant
Jetzt aber haben Forscher das erste Hochdruck-Mineral entdeckt, das direkt aus dem unteren Erdmantel kommt – und das zur lange gesuchten Gruppe der Calcium-Silikat-Perowskite (CaSiO3) gehört. „Diese Calcium-Silikat-Perowskite sind die wahrscheinlich wichtigste Phase des unteren Erdmantels, weil sie Elemente konzentrieren, die im oberen Mantel inkompatibel sind, darunter auch die hitzeerzeugenden Elemente Uran und Thorium“, erklären Oliver Tschauner von der University of Nevada und seine Kollegen.