Noch in diesem Jahr wird mit dem Aufbau eines Tsunami-Frühwarnsystems im pazifischen Ozean begonnen. Dies teilte gestern das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit. Zuvor hatte das Bundeskabinett endgültig grünes Licht für das Projekt gegeben.
{1l}
Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn kündigte an, dass das Forschungsschiff „SONNE“ schon im Oktober 2005 die ersten GPS-gestützten deutschen Mess-Bojen sowie Ozeanbodendrucksensoren vor Indonesien aussetzen werde. „Deutschland ist mit seinen wissenschaftlich-technischen Kapazitäten führender Partner beim Aufbau dieses internationalen Frühwarnsystems“, so Bulmahn.
Neben Indonesien hätten bereits Indien und andere Länder am Indischen Ozean ihr Interesse an einer Kooperation mit Deutschland bekundet. „Das schnelle Handeln Deutschlands bringt den Menschen vor Ort viel Zuversicht und Hoffnung“, sagte Bulmahn. Noch nicht einmal ein Jahr nach dem verheerenden Tsunami vom 26. Dezember beginne der Aufbau des Frühwarnsystems.