Tyrannosaurus rex war nicht nur ein furchteinflößender Jäger, er hatte auch die beste Nase aller fleischfressenden Dinosaurier. Erstmals haben kanadische Forscher Erkenntnisse über Geruchssinn der Riesenechsen gewonnen und enthüllen den T.rex in der Fachzeitschrift „Proceedings of the Royal Society B“ als „Groß-Riechkolbenträger”.
{1l}
Obwohl Wissenschaftler inzwischen ein bisschen mehr über die Lebensweise der Dinosaurier wissen als noch vor einigen Jahrzehnten, sind längst nicht alle Geheimnisse der Riesenechsen enträtselt. So weiß man zwar von einigen Arten, was sie fraßen, wie sie sich bewegten oder wo sie lebten. Ob und wie gut sie aber riechen konnten, war beispielsweise bisher unbekannt. Jetzt jedoch haben Forscher der Universität von Calgary erstmals mehr über den Geruchssinn der Dinosaurier herausgefunden.
Darla Zelenitsky, Paläontologin an der Universität von Calgary und François Therrien, Kurator für Dinosaurierökologie am Royal Tyrrell Museum untersuchten die Größe des Riechkolbens verschiedener fleischfressender Dinosaurier, den so genannte Theropoden, indem sie die Ausbuchtungen für den Riechkolben an gefundenen Schädelknochen mittels eines Computertomographen scannten und vermaßen. Zusätzlich vermaßen sie auch Schädel des Urvogels Archaeopteryx.