Funkelnder Schatz: In Botswana hat eine kanadische Firma den zweitgrößten Rohdiamanten der Welt entdeckt. Der Edelstein ist 2.492 Karat schwer – nur der berühmte Cullinan-Diamant war noch größer. Aufgespürt wurde der neue Riesen-Diamant durch eine spezielle Röntgentechnologie, mit der das Kimberlit-Erz vor dem Zerkleinern durchleuchtet wird. Dies soll verhindern, dass große Edelsteine zerstört werden. Das Unternehmen Lucara Diamond hatte in der Mine bereits zuvor zwei mehr als 1.000 Karat große Steine entdeckt.
Ob bläulich schimmernd, rosa oder farblos und klar: Diamanten gehören zu den begehrtesten und wertvollsten Edelsteinen – obwohl sie im Prinzip nichts anderes sind als im Erdmantel komprimierter Kohlenstoffkristall. Während kleinere Diamanten häufiger gefunden werden, sind große Rohdiamanten selten und entsprechend berühmt. Zu diesen aus besonders großer Tiefe stammenden und meist besonders reinen Steinen zählen der Koh-i-Noor und der größte Diamant der Welt, der mehr als 3.000 Karat schwere Cullinan.

Mittels Röntgen-Durchleuchtung entdeckt
Jetzt gibt es einen neuen spektakulären Fund: In der Karowe-Diamantmine in Botswana wurde ein 2.492 Karat schwerer Rohdiamant gefunden – einer der größten Diamanten, die je entdeckt wurden. Nur der berühmte Cullinan war bei seiner Entdeckung noch schwerer. „Wir sind begeistert über die Bergung dieses außerordentlichen Diamanten“, sagt William Lamb, CEO der kanadischen Firma Lucara Diamond, der die Mine gehört. „Diese Entdeckung bestätigt das Potenzial unserer Karowe-Mine.“
Aufgespürt wurde der riesige Rohdiamant durch 2017 in der Mine installierte Röntgentechnologie. Mit dieser sogenannten X-Ray Transmission Technology (XRT) wird das in der Karowe-Mine geförderte Kimberlit-Erz durchleuchtet, bevor es zerkleinert wird. Dies soll dafür sorgen, dass besonders große Edelsteine rechtzeitig erkannt und geborgen werden, bevor das Gestein zerkleinert und weiterverarbeitet wird.