„Schweifstern“ am Himmel: Ab heute Abend ist der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) mit bloßem Auge am Abendhimmel zu sehen. Er erscheint nach Sonnenuntergang tief am Westhorizont und wird im Laufe der nächsten Woche immer höher und später am Himmel stehen. Am 12. Oktober erreicht der Komet Tsuchinshan-ATLAS seinen erdnächsten Punkt und wird in rund 70 Millionen Kilometer Entfernung an uns vorbeifliegen – er ist daher an diesem Wochenende und Anfang nächster Woche am hellsten.
Er wurde schon mit Spannung erwartet, jetzt ist es soweit: Der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) ist nun nahe genug herangekommen, um mit bloßem Auge am Himmel sichtbar zu sein. Der langperiodische Komet wurde erst Anfang 2023 von Astronomen in China und Südafrika unabhängig voneinander entdeckt. Zu dieser Zeit war der wahrscheinlich mehrere Kilometer große Brocken aus Eis, Staub und Gestein noch jenseits des Jupiterbahn unterwegs. Inzwischen hat Tsuchinshan-ATLAS am 27. September 2024 die Sonne umrundet und nähert sich nun dem erdnächsten Punkt seiner Bahn.

Komet ab Freitag in der Abenddämmerung sichtbar
„Schon ab dem 11. Oktober können ambitionierte Himmelsbeobachter den Kometen während der Dämmerung knapp über dem westlichen Horizont entdecken“, erklärt Bob King vom Magazin „Sky & Telescope“. Dafür sucht man sich am besten einen Ort mit guter Sicht auf den Westhorizont. Etwa 40 Minuten nach Sonnenuntergang erscheint der Tsuchinshan-ATLAS dann rund zweieinhalb Faustbreiten rechts von der hellen Venus, die zurzeit als Abendstern am Himmel leuchtet.
Am Freitagabend wird der Komet noch eher klein und schwer erkennbar sein und schon gegen Ende der Dämmerung wieder untergehen. „Ein Fernglas kann jedoch helfen, den Kometen während seines gesamten Erscheinens zu sehen“, sagt King. Doch schon am Wochenende verbessert sich die Sichtbarkeit erheblich. Denn Tsuchinshan-ATLAS wird nun immer höher über dem Horizont stehen und länger sichtbar bleiben. Sein langer, dichter Schweif zeigt dabei fast senkrecht nach oben – von der gerade untergegangenen Sonne weg.