Schleifen, Knarzen und Knacken: So klingt es, wenn der Marsrover Perseverance über die staubig-steinige Oberfläche des Roten Planeten fährt. Eingefangen hat dies ein handelsübliches Mikrophon, das die NASA ihrem Rover auf seine Reise mitgegeben hat. Komplett enträtselt hat aber selbst die NASA die Geräusche nicht. So ist beispielsweise unklar, was das fast durchgängige Knarzen verursacht – ob der Rover selbst oder der Marsboden.
Der Marsrover Perseverance ist der neueste Vertreter der unbemannte Erkundungsvehikel, die den Mars erkunden und nach Spuren des Lebens suchen sollen. Schon bei seiner erfolgreichen Landung am 18.Februar 2021 sorgte der Rover für spektakuläre Videoaufnahmen: Seine Kameras hatten während des gesamten, komplexen Landeprozesses gefilmt – und zum ersten Mal eine Marslandung aus Sicht einer Sonde gezeigt.
Knarzen, Knirschen, Rattern
Jetzt folgt eine weitere Premiere: Zum ersten Mal überträgt der Marsrover die Geräusche, die er beim Fahren über den Marsuntergrund erzeugt. Aufgenommen hat sie ein handelsübliches Mikrophon, mit dem die NASA-Ingenieure eigentlich vor allem die Geräusche bei der Landung hörbar machen wollten. Doch nun läuft es weiter und zeichnet einzigartige Eindrücke aus dem Alltag des Rovers auf.
Zu hören ist das Knarzen, Knirschen und Rattern, das bei einer der ersten Fahrten von Perseverance über den Grund des Jezero-Kraters am 7. März ertönte. „Wenn ich solche Geräusche beim Fahren meines Autos hören würde, würde ich sofort rechts ranfahren und den Pannendienst rufen“, sagt NASA-Ingenieur Dave Grubel. „Aber wenn man sich überlegt, was man hört und wo es aufgenommen wurde, ergeben die Geräusche einen Sinn.“