Ein natürliches Abbauprodukt des Koffeins kann offenbar das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit bei Kindern bremsen. In einer Langzeitstudie mit gut 700 dänischen Kindern hemmte der Wirkstoff 7-MX das übersteigerte Wachstum des Augapfels. Als Folge nahm die Kurzsichtigkeit dieser Kinder weniger stark zu als das von unbehandelten Kindern gleichen Alters. Dies legt nahe, dass der bereits 2009 von der dänischen Gesundheitsbehörde zugelassene Wirkstoff die Kurzsichtigkeit zumindest bremsen kann.
Fast 50 Prozent der Menschen in Europa sind kurzsichtig – und es werden immer mehr. Die Fehlsichtigkeit entsteht, wenn der Augapfel von Kindern zu stark in die Länge wächst und so das von der Augenlinse erzeugte Bild vor der Netzhaut entsteht. Als Ursachen gelten neben einer genetischen Veranlagung vor allem häufiges Lesen, am Computer sitzen und andere mit einem nahen Fokussieren verknüpfte Tätigkeiten. Gegensteuern kann man dagegen mit möglichst viel Aufenthalt im Freien, weil die UVB-Strahlung der Sonne das Augapfel-Wachstum bremst.
Wie sich jetzt zeigt, könnte auch ein natürliches Abbauprodukt des Koffeins die fortschreitende Kurzsichtigkeit bei Kindern bremsen. Das 7-Methylxanthin (7-MX) entsteht, wenn Koffein im menschlichen Körper verstoffwechselt wird. Im Gegensatz zum Koffein kann 7-MX die Blut-Hirn-Schranke jedoch kaum durchdringen und entfaltet daher keine wachmachende Wirkung. Selbst in relativ hoher Dosierung gilt es als unschädlich und verträglich.
Bremse für das Augapfel-Wachstum?
Das Interessante jedoch: In Versuchen mit Meerschweinchen, Kaninchen und Rhesusaffen zeigte 7-MX schon vor einigen Jahren eine deutliche Wirkung auf das Wachstum des Augapfels. Das Koffein-Abbauprodukt fördert offenbar die Stabilisierung der Lederhaut durch Kollagenfasern und wirkt so der Ausdehnung des Augapfels entgegen. Im Jahr 2008 zeigte auch eine einjährige Pilotstudie mit 42 kurzsichtigen Kindern erste vielversprechende Ergebnisse: Bei Gabe von 400 Milligramm 7-MX täglich verschlimmerte sich die Kurzsichtigkeit etwas langsamer, auch der Augapfel der Kinder wuchs weniger.