Stammzellen aus Nabelschnurblut können die körperlichen Ausfallerscheinungen nach einem Schlaganfall rückgängig machen. Das hat jetzt eine Studie an Ratten gezeigt, bei der die Tiere schon 29 Tage nach dem Schlaganfall wieder ihre volle Beweglichkeit und körperlichen Fähigkeiten zurückerlangten.
{1l}
Bei den behandelten Tieren handelte es sich um Ratten, die ähnlich wie übergewichtige oder stark rauchende Menschen besonders anfällig für einen Schlaganfall sind. Die Tiere wurden zunächst einem Trainingsprogramm unterzogen, um die körperliche Leistungsfähigkeit vor und nach dem Schlaganfall vergleichen zu können. In den Untersuchungen zeigte sich, dass nur Tiere, die eine Nabelschnurblutinfusion erhalten hatten, ihre Fähigkeiten zurückerlangten.
Die tierexperimentellen Studien wurden von der Universität Leipzig gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für Neurologische Forschung in Köln und der Nabelschnurblutbank Vita34 durchgeführt und sind jetzt im Wissenschaftsmagazin „German Medical Sciences“ erschienen.