Überraschend anders: Unser Stoffwechsel und unser Kalorienverbrauch durchlaufen während unseres Lebens vier Phasen – aber anders als bislang gedacht. So haben nicht Kinder im Wachstum oder Pubertierende den höchsten Energieverbrauch, sondern Säuglinge bis zu einem Jahr. Danach sinkt der Stoffwechsel ab, bis er ab 20 Jahren stabil bleibt. Der nächste Umbruch zu einem geringeren Gesamtumsatz erfolgt auch nicht in den Wechseljahren, sondern erst mit Anfang 60, wie Forscher im Fachmagazin „Science“ berichten.
Wie viele Kalorien verbrennen wir? Und welche Rolle spielt dafür unser Alter? Diese Fragen beschäftigen viele, die auf ihr Gewicht achten oder abnehmen möchten. Bekannt ist, dass unser Stoffwechsel etwa 50 bis 70 Prozent seiner Energie allein dafür benötigt, unsere Körperprozesse am Laufen zu halten – egal ob wir uns bewegen, wachen oder schlafen. Dieser Grundumsatz hängt vom Geschlecht, dem Alter, der Muskelmasse und sogar der Tageszeit ab. Die restlichen 30 bis 50 Prozent variieren deutlich stärker – wie stark und warum, war aber bislang kaum bekannt.
Rätsel Gesamtumsatz
„Wir wissen überraschend wenig über den Gesamtenergiebedarf des Menschen oder wie er sich im Laufe der Lebenszeit verändert“, erklären Herman Pontzer von der Duke University und seine Kollegen. Das liegt unter anderem daran, dass der Ruheumsatz zwar relativ gut im Labor gemessen werden kann. Für den Gesamtumsatz ist dies jedoch komplizierter, weil die Testpersonen dafür ihr normales Leben weiterführen müssen.
Um den Energieverbrauch eines Menschen in seinem Alltag zu messen, müssen Wissenschaftler daher tiefer in die Trickkiste greifen. Sie nutzen dafür sogenanntes doppelt markiertes Wasser, bei dem sowohl die Sauerstoff- als auch die Wasserstoffatome durch die jeweils selteneren, schwereren Isotope ausgetauscht sind. Die Testpersonen trinken dieses Wasser, dann wird gemessen, wie schnell die Isotope sich in ihrem Urin zeigen. Dies ermöglicht es den Forschenden, den Zellstoffwechsel nachzuverfolgen. Weil dieses Verfahren jedoch aufwendig und teuer ist, wurde es bislang nur bei kleineren Gruppen durchgeführt.