Das Blutfett Cholesterin, insbesondere in seiner „bösen“ LDL-Form, begünstigt Blutgefäßveränderungen und damit zusammenhängende Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch dagegen könnte ein Kraut gewachsen sein: Das Gewürz Zimt kann das gefährliche LDL-Cholesterin deutlich senken, wie eine Studie an Typ-2-Diabetikern jetzt belegt hat.
{1l}
Die Zimt-Studie zeigt, dass der LDL-Spiegel von Patienten mit Altersdiabetes um sieben bis 27 Prozent und der Triglyceridspiegel um 23 bis 30 Prozent sank. Der Gesamtcholesterinspiegel verringerte sich um 12 bis 26 Prozent. Zimt reduziert damit bei Diabetikern das Herzinfarktrisiko um mindestens ein Viertel.
An dieser randomisierten placebokontrollierten doppelblinden Studie nahmen 60 Typ-2-Diabetiker teil. 30 Probanden erhielten 40 Tage lang ein, drei oder sechs Gramm Zimt in Kapselform, die anderen 30 Probanden erhielten ein Placebo. Die Wissenschaftler stellten neben der positiven Beeinflussung der Blutfette auch eine Senkung des Blutzuckerspiegels fest.