Dank der Radiokarbonmethode ist es einem internationalen Forscherteam zum ersten Mal gelungen, eine absolute Chronologie des dynastischen Ägyptens zu erstellen. Die jetzt in „Science“ veröffentlichte Analyse und Datierung organischer Proben bestätigten einige chronologische Schätzungen, es mussten jedoch auch einige historische Fakten revidiert werden. So begann das Alte Reich deutlich früher als bisher angenommen.
Seit mehr als 150 Jahren versuchen Forscher und Entdecker aus der ganzen Welt sich immer detailliertere Kenntnisse über eine der faszinierendsten Zivilisationen zu verschaffen: das alte Ägypten. Eine relative Chronologie der Pharaonen und ihrer Herrscherzeiten wurde Schritt für Schritt durch die
Untersuchung von epigraphischen, historischen und archäologischen Dokumenten erarbeitet. Im Gegensatz dazu ist die Erstellung einer kompletten absoluten Chronologie sehr komplex und schwierig, da zu Beginn jeder neuen Dynastie der Kalender zurückgesetzt wurde. Durch astronomische Informationen konnten jedoch bereits erste zeitliche Anhaltspunkte festgehalten werden, die aber nicht ausreichten, um den genauen Zeitraum jeder Dynastie zu bestimmen.
Umfassende Kohlenstoff-Datierungen von Fundstücken
Zur Erstellung einer absoluten Chronologie trugen Forscher eines internationalen Teams insgesamt 211 Proben ägyptischer Objekte aus mehreren Museen Europas und Amerikas zusammen. Mit Hilfe der C-14 Methode untersuchten die Wissenschaftler am C-14-Labor des französischen Zentrums für wissenschaftliche Forschung (CNRS), der Behörde für Atomenergie und alternative Energien und des Ministeriums für Kultur und Kommunikation Saatgut, Körbe, Stoffe, Pflanzen und Früchte, die archäologisch einer bestimmten Dynastie oder einem Herrscher zugeordnet werden konnten, und datierten sie.