Schwimmt sogar in Milch: Forscher haben erstmals einen Schaumstoff aus Gold hergestellt – die bisher leichteste Form dieses Edelmetalls. Der Gold-Schaumstoff unterscheidet sich mit bloßem Auge betrachtet kaum von massivem Gold, ist aber tausendmal leichter als dieses. Das verblüffend simple Herstellungsverfahren erlaubt es zudem, die Farbe und optischen Eigenschaften dieses Goldschaumstoffs gezielt zu verändern.
Es erscheint wie ein Trick oder eine optische Täuschung: Oben auf einer Tasse mit Cappuccino schwimmt ein Nugget aus purem Gold. Der Milchschaum wird vom Metall kaum eingedrückt. Eigentlich ist das unmöglich, denn das Edelmetall ist normalerweise eher ein Schwergewicht. Doch das schwimmende Gold im Labor von Raffaele Mezzenga und seinen Kollegen von der ETH Zürich ist real. Ihnen ist es gelungen eine neue Art Schaumstoff aus Gold herzustellen.
Tausendmal leichter als Gold
Mit bloßem Auge ist die neue Gold-Form kaum von herkömmlichem Gold zu unterscheiden – auch das sogenannte Aerogel glänzt metallisch. Im Unterschied zur herkömmlichen Form ist es jedoch weich und von Hand verformbar. Kein Wunder: Der Schaumstoff besteht aus einem dreidimensionalen Goldgeflecht, das zu 98 Teilen aus Luft, nur zu zwei Teilen aus festem Material zusammengesetzt ist.

Das erklärt auch sein geringes Gewicht: „Das Aerogel ist tausendmal leichter als ein herkömmliches Goldnugget. Es ist leichter als Wasser und beinahe so leicht wie Luft“, sagt Mezzenga. Bei dem Goldnugget aus Schaumstoff handelt es sich damit um den leichtesten je geschaffenen Goldklumpen. Er entspricht etwa 20 Karat Gold.