Meisterspieler mit Maschinenhirn: Eine künstliche Intelligenz hat es erstmals geschafft, in gleich drei Strategiespielen Topniveau zu erreichen – ohne menschliche Hilfe. Das KI-System AlphaZero brachte sich innerhalb weniger Stunden Schach, Go und Shogi selbst bei und besiegte dann jeweils Spezialprogramme auf Weltmeisterniveau, wie die Forscher im Fachmagazin „Science“ berichten. Vom innovativen Spiel der KI waren selbst Schachweltmeister beeindruckt.
Das Beherrschen von komplexen Strategiespielen wie Schach, Go oder der japanischen Schachvariante Shogi gilt schon lange als Messlatte für die Leistung von Computerhirnen. Doch herkömmliche Schachcomputer sind immer nur so gut wie die ihnen einprogrammierten Partien – ein kreatives oder gar innovatives Spiel ist für sie unmöglich.
Das hat sich mit der Entwicklung neuronaler Netze und lernfähiger künstlicher Intelligenzen geändert: Erst vor Kurzem sorgte das KI-System AlphaGO für eine Sensation, als es einen Großmeister im asiatischen Brettspiel Go besiegte – einem der schwersten Strategiespiele überhaupt. Wenig später übertraf sein Nachfolger AlphaGO Zero dies noch: Er brachte sich das Go-Spielen komplett ohne menschlichen Lehrer selbst bei und erreichte dabei in kürzester Zeit Meisterniveau.
Drei Spiele – eine KI
Die große Frage aber war: Kann eine künstliche Intelligenz auch jenseits der Spezialisierung auf nur ein Spiel ein meisterhafter Stratege werden? Dieser Herausforderung haben sich nun David Silver und sein Team vom Forschungszentrum DeepMind gestellt – mit einer noch fortgeschritteneren Variante ihrer Alpha-KI. „Wir setzen AlphaZero auf Schach, Go und Shogi an, dabei nutzt er die gleichen Algorithmen und Netzwerk-Architektur für alle drei Spiele“, berichten die Forscher.