Energierohstoffe wie Erdgas, Kohle und Uran stehen auch in den nächsten Jahrzehnten reichlich zur Verfügung. Engpässe drohen in Zukunft hingegen beim Erdöl. Dies ist das Fazit einer aktuellen Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover.
{1l}
Bei den ständig steigenden Verbraucherpreisen für Energie fragt man sich im Augenblick: Wie viel Erdöl wurde bislang auf der Erde verbraucht, wie viel Erdöl kann noch gewonnen werden? Welche Veränderungen haben sich bei der Gewinnung und dem Verbrauch von Erdgas und Kohle ergeben? Sind in den kommenden Jahrzehnten Engpässe bei der Versorgung mit Erdöl, Erdgas, Kohle und Uran für die Energieerzeugung absehbar?
Diese und weitere Fragen zur aktuellen Weltlage im Bereich der Energierohstoffe beantwortet jetzt der Report „Reserven, Ressourcen und Verfügbarkeit von Energierohstoffen 2006“ der BGR.