„Wir haben eine Entdeckung – wir haben ein Teilchen gefunden, das konsistent mit dem Higgs-Boson ist“, mit diesem Satz schloss CERN Generaldirektor Rolf Heuer das mit Spannung erwartete Seminar im Forschungszentrum CERN in Genf. Damit bestätigte er unter donnerndem Applaus und Jubelrufen offiziell, dass die Teilchenphysiker nach mehr als 30 Jahren der Suche das Higgs-Boson den letzten noch fehlenden Baustein im Standardmodell der Teilchenphysik nachgewiesen haben könnten. Gelungen war dies im größten Teilchenbeschleuniger der Welt, dem Large Hadron Collider (LHC) des CERN.
Neues Teilchen mit etwa 125 Gigaelektronenvolt Masse
Bereits etwa eine gute Stunde früher war in Genf bereits der erste entscheidende Satz gefallen: „Wir haben ein neues Boson entdeckt mit einer Masse von 125,3 Gigaelektronenvolt“, verkündete gegen 09:30 Uhr der sichtbar aufgeregte Joseph Incandela, Sprecher der CMS-Kollaboration, einem der beiden großen Experimente am Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC). Kombiniere man die Ergebnisse der verschiedenen Messverfahren im CMS-Detektor, erreiche man dafür eine Signifikanz von fünf Standardabweichungen – ein Wert, ab dem in der Teilchenphysik ein Fund offiziell als Entdeckung gilt.
Wenig später bestätigte auch Fabiola Gianotti, Sprecherin des ATLAS-Experiments am CERN, diese Entdeckung. Auch der ATLAS-Detektor habe unabhängig vom CMS Indizien für ein neues Partikel mit der Masse von etwa 126 Gigaelektronenvolt gefunden – und dies ebenfalls mit einer kombinierten Signifikanz von fünf Sigma.
„Damit sind wir uns nun sehr, sehr sicher, dass wir ein neues Elementarteilchen gefunden haben und auch sehr sicher, dass es sich dabei um das Standardmodell Higgs-Boson handelt“, erklärt Thomas Müller, Leiter des Instituts für Experimentelle Kernphysik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und langjähriges Mitglied der CMS-Kollaboration gegenüber der dapd. „Als Laie würde ich sagen: Wir haben es“, kommentierte Heuer die Ergebnisse am Ende des Seminars. Das sei ein echter Grund zur Freude. Man habe mit der Entdeckung des Higgs-Bosons einen Meilenstein in unserem Verständnis der Natur erreicht. „Die Entdeckung eines Partikels, das konsistent mit Higgs-Boson ist, wird auch auf andere Rätsel unsere Universums ein neues Licht werfen“, so Heuer.