Physik - News

Physik
KATRIN-Experiment

Sind Neutrinos leichter als gedacht?

„Geisterteilchen“ im Visier: Physikern ist es gelungen, die Masse der Neutrinos weiter einzugrenzen. Demnach "wiegen" diese für Kosmologie...

Physik
Schrödingers Katze

Schrödingers Katze geht auch in heiß

Heiße Quantenkatze: Das Quantenphänomen von Schrödingers Katze funktioniert nicht nur im ultrakalten Grundzustand. Auch thermisch angeregte –...

Phänomene
Wassermoleküle

Rätsel um überkritisches Wasser gelöst

Anders als gedacht: Neue Analysen haben die Struktur von überkritischem Wasser geklärt – und gängige Annahmen widerlegt. Diesen exotischen...

BusinessNews

Dossier der Woche

Atome

Molekulare Grenzgänger

Ob kaltes Feuer, metallischer Wasserstoff oder aufwärts fließende Suprafluide: Sowohl in der Chemie als auch in der Physik kommt es immer wieder zu exotischen Phänomenen, die den Gesetzen der Natur zu trotzen scheinen. Doch wie entstehen sie? Wozu sind sie gut? Und welche Widersprüche gibt es?

weitere Schwerpunkt-Themen in unserem Dossier-Archiv

Weitere News

Physik
Physik
Physiker enträtseln das typische Geräusch beim Öffnen eines Bierflaschen-Bügelverschlusses

Warum die Bierflasche ploppt

Physik
Physik
Physiker weisen erstmals Wirbel aus dem orbitalen Bahndrehimpuls von Elektronen nach

Quanten-Tornados im Halbmetall

Diaschauen

Newsletter

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Earthview Aktuell

Wissenswert

Aktuelle Dossiers

Atome

Molekulare Grenzgänger - Exotische Phänomene an den Grenzen der Chemie und Physik

Quantenmechanik

Die Entdeckung der Quantenwelt - Wie Heisenberg, Schrödinger und Co unsere Sicht der Welt revolutionierten

Null

Sonderfall Null - Wie ein "Nichts" zur unverzichtbaren Größe wurde

Muon g-2 Experiment

Myonen - Fenster ins Verborgene - Was die schweren "Brüder" des Elektrons über unsere Welt verraten

Noble Irrtümer - Wo selbst Nobelpreisträger falsch lagen