Geowissen

Klimaschutz-Quiz

Wie gut kennen Sie sich mit Klimawandel und Klimaschutzbemühungen aus?

Klimaschutz-Quiz

Warming stripes graphic
Klimastreifen für den Zeitraumvon 1850 bis 2023. © RCraig09 / CC BY-SA 4.0

Schmelzende Gletscher, steigende Meeresspiegel und immer wärmere Temperaturen sprechen eine klare Sprache: die Anzeichen für einen Klimawandel sind inzwischen kaum mehr zu übersehen. Was lange Zeit ein Drohgespenst für die Zukunft war, ist inzwischen Gegenwart, da sind sich auch die Klimaforscher einig.

Und auch an den Ursachen herrscht kaum noch Zweifel: Die vom Menschen verursachten Treibhausgase tragen in großem Maße dazu bei, die Temperaturen auf der Erde in die Höhe zu treiben. Dieser Anstieg wiederum bleibt nicht folgenlos für Natur und menschliche Gesellschaften: Missernten, Überschwemmungen, Dürren und Extremwetter häufen sich. In Paris geht es nun darum, durch effektiven Klimaschutz die Erwärmung und ihre Folgen so weit wie möglich zu begrenzen.

Testen Sie nun Ihr Wissen rund um Klimawandel und Klimaschutzbemühungen!

Keine Meldungen mehr verpassen – mit unserem wöchentlichen Newsletter.
Teilen:

Aktuelle Dossiers

Säugetiere

Wie Säugetiere die Welt eroberten - Zeitreise zurück zu unseren Ur-Ur-Ahnen

Atome

Molekulare Grenzgänger - Exotische Phänomene an den Grenzen der Chemie und Physik

Quantenmechanik

Die Entdeckung der Quantenwelt - Wie Heisenberg, Schrödinger und Co unsere Sicht der Welt revolutionierten

Chronische Entzündung im Bauch

Fatales Duo: Entzündungen und Krebs - Wie das Tumor-Mikromilieu neue Ziele für die Therapie bietet

Portrait von Thomas Alva Edison im Alter von etwa 75 Jahren

Thomas Alva Edison - Weltklasse-Erfinder und gerissener Geschäftsmann

Bücher zum Thema

Der Klimawandel - von Stefan Rahmstorf und Hans J. Schellnhuber

Atmosphäre im Wandel - Die empfindliche Lufthülle unseres Planeten von Thomas E. Graedel, Paul J. Crutzen

Top-Clicks der Woche