Naturkatastrophen

Naturkatastrophen-Quiz

Testen Sie Ihr Wissen über die Naturkatastrophen, die Leben und Wohlstand der Menschen bedrohen

Naturkatastrophen-Quiz

Hochebene Fimmvörðuháls währnend des Ausbruchs des Eyjafjallajökull, 2010
Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull, 2010. © Boaworm , CC-by 3.0

Die Erde ist ein Ort des Lebens, aber sie ist auch ein unruhiger, unberechenbarer Planet: Glühende Lava bricht in mächtigen Fontänen aus den Tiefen der Erde hervor, Wirbelstürme reichen bis hoch hinauf in die Atmosphäre und die gewaltigen Wellen von Sturmfluten oder Tsunamis begraben ganze Landstriche unter sich. Immer wieder zeigt die Natur ihre zerstörerische Kraft. Gegen solche Naturgewalten sind auch wir Menschen machtlos. Das Toben der Elemente scheint unbeherrschbar und oft auch unvorhersehbar. Ihr Wüten hat nicht nur unseren Planeten sondern auch unsere Entwicklungsgeschichte geprägt.

Keine Meldungen mehr verpassen – mit unserem wöchentlichen Newsletter.
Teilen:

Aktuelle Dossiers

Foto eines Mannes, der nach traditioneller aztekischer ARt gekleidet und geschmückt ist, bei einem Mexica-Tanz

Wer waren die Azteken? - Auf den Spuren der einstigen Herrscher Mittelamerikas

Säugetiere

Wie Säugetiere die Welt eroberten - Zeitreise zurück zu unseren Ur-Ur-Ahnen

Atome

Molekulare Grenzgänger - Exotische Phänomene an den Grenzen der Chemie und Physik

Quantenmechanik

Die Entdeckung der Quantenwelt - Wie Heisenberg, Schrödinger und Co unsere Sicht der Welt revolutionierten

Chronische Entzündung im Bauch

Fatales Duo: Entzündungen und Krebs - Wie das Tumor-Mikromilieu neue Ziele für die Therapie bietet

Top-Clicks der Woche