Astrophysik

Astronomie
Astronomie
Wie Sonnenzyklus und solare Magnetfelder die polaren Plasmaströmungen beeinflussen

Auch die Sonne hat Polarwirbel

Astronomie
Astronomie
Kollaps zum Schwarzen Loch erzeugt "Monsterschock" und Gammastrahlenausbruch

Wie ein Magnetar kollabiert

Physik
Physik
Hawking-Strahlung könnte im alternden Universum eine entscheidende Rolle spielen

Wie wird unser Kosmos enden?

Astronomie
Astronomie
Brodelnde Oberfläche des Roten Überriesen könnte Rätsel der hohen Rotationsrate lösen

Rotiert Beteigeuze zu schnell?

Astronomie/Kosmologie
Astronomie/Kosmologie
Wie schwer und groß kann ein Neutronenstern werden?

An der Grenze zur Singularität

Astronomie/Kosmologie
Astronomie/Kosmologie
Perfekte Kugeln und exotische Materiezustände

Rätsel des Inneren

In den Schlagzeilen

News des Tages

kosmische Reionisierung

Begann die kosmische Morgendämmerung früher?

Ostsee-Alge nach 7.000 Jahren wiederauferweckt

Physiker erzeugen ersten Zeit-Quasikristall

Neuer Negativrekord beim Winter-Meereis

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema

Weißer Zwerg

Weiße Zwerge - Planetenzerstörer, Kristallkugeln und stellare Wiedergänger

ATomkern

Im Atomkern - Reise ins Innere der fundamentalen Bausteine unserer Welt