Atomkern

Physik
Physik
Dünnfilm aus Thorium-Tetrafluorid könnte Atomkernuhren praktikabler machen

Atomkernuhr rückt näher

Physik
Physik
Qubit-Fehlerkorrektur, Antimaterie-Kühlung und Proben von der Rückseite des Mondes

Physik-Highlights des Jahres 2024

Physik
Physik
Teilchenkollisionen und erste Kandidaten

Die Fahndung läuft

Astronomie
Astronomie
Elementverteilung in Sternen liefert Indizien für Zerfall noch unbekannter superschwerer Atome

Wie Silber im Kosmos entstand

Physik
Physik
Messung des Energieübergangs im Scandium-Kern schafft Basis für ultrapräzise Atomkernuhr

Quantensprung im Scandium-Atomkern

Physik
Physik
Up-Quark ist symmetrischer und nimmt weniger Raum ein als das Down-Quark

Ungleiche Quarks im Proton

Physik
Physik
Reise ins Innere der fundamentalen Bausteine unserer Welt

Im Atomkern

In den Schlagzeilen

News des Tages

KATRIN-Experiment

Sind Neutrinos leichter als gedacht?

Rotation des Uranus neu bestimmt

Warum Kranksein unser Verhalten verändert

Rub-al-Chali-Wüste war einst ein „Grünes Arabien“

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema