Biochemie
ATP
Neurologie
Neurologie
Medizin
Zellbiologie
Zellbiologie
Medizin
Biologie
Milchstraße: Schwarzes Loch war ein Duo
Mehr als 100 Dino-Fußspuren entdeckt
Droht uns 2025 eine Dürre?
Video: Gasbetriebener Roboter krabbelt autonom
Zellen in Bewegung - Überlebenswichtig und krankmachend zugleich
Molekulare Motoren - Protein-„Maschinen“ als Triebfeder des Lebens
Proteine: Makromoleküle mit unbegrenzten Möglichkeiten - Bedeutung einer vielseitigen Stoffklasse für den Organismus
Mini-Kraftwerke für Zuhause und unterwegs - Brennstoffzellen – wie weit ist die Entwicklung?
Elektromobilität - Warum ihre Stärke auch ihren Start erschwert