Bier

Materialforschung
Materialforschung
Super-abweisende Oberflächen können bei Abfüll-Prozessen die Schaumbildung verhindern

Lotos-Effekt im Bierglas

Chemie
Chemie
Forscher verwandeln Biertreber in Aktivkohle und Kohlenstoff-Nanoröhrchen

Brauerei-Abfälle als Rohstoff

Mikrobiologie
Mikrobiologie
Wildhefe und genetische Vielfalt erklären einzigartige Aromen von Trappistenbier, Lambic und Co

Geheimnis belgischer Biere gelüftet

In den Schlagzeilen

News des Tages

Wassermoleküle

Rätsel um überkritisches Wasser gelöst

Feinstaub enthält mehr Schadstoffe als angenommen

Natronseen als Wiege des Lebens?

Rekord für transparente Solarzellen

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema

Umweltgifte - Neue Gefahr für die Gesundheit des Menschen?