Eizelle

Biotechnologien
Biotechnologien
Manipulation am Betriebssystem des Lebens

Eingriff in die Keimbahn

Biotechnologien
Biotechnologien
Welche Folgen können embryonale Geneditierungen haben?

Nicht ohne Nebenwirkungen

Biotechnologien
Biotechnologien
Basteleien am menschlichen Embryo

Grenzverschiebungen

Biotechnologien
Biotechnologien
Wie Gendefekte repariert werden

Korrektur im Erbgut

Biotechnologien
Biotechnologien
Die erste Geburt von geneditierten Kindern

Der „Sündenfall“

Biotechnologien
Biotechnologien
Was spricht für Keimbahneingriffe – und was dagegen?

Tabu oder Chance?

Medizin
Medizin
Forscher stellen embryonale Stammzellen mit besonders großem Entwicklungspotenzial her

Hochpotente Stammzellen erzeugt

Zellbiologie
Zellbiologie
Neu entdeckte Struktur sorgt für fehlerfreie Verteilung der Chromosomen bei der Meiose

Eizellen teilen sich anders

Gentechnik
Gentechnik
Forscher fordern globalen Verzicht auf den klinischen Einsatz von Genmanipulationen bei Spermien, Eizellen und Embryos

Moratorium für Keimbahn-Eingriffe?

Medizin
Medizin
Zwillinge sind mütterlicherseits eineiig, kommen aber aus zwei verschiedenen Spermien

Halbidentische Zwillinge entdeckt

In den Schlagzeilen

News des Tages

Nordamerika

Nordamerikas Unterseite tropft

Gürtelrose-Impfung schützt vor Demenz

Massengrab riesiger Amphibien entdeckt

Asteroid 2024 YR4: Faustgroßes Geröll und Risiko für den Mond

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema

Chimären - Künstliche Mensch-Tier-Mischwesen: Hybris oder Chance?

Verhütung - Vom Liebesspaß ohne unerwünschte Folgen