Erdgeschichte

Regionen
Regionen
Von Tropenklima, Urzeitdackeln und dem großen Goldrausch

Zeitreise ans Zechsteinmeer

Erdgeschichte
Erdgeschichte
Fossilien, Bergbau und verborgenes Gold

Und heute?

Erdgeschichte
Erdgeschichte
Nordhessen vor gut 255 Millionen Jahren

Zurück ans Ende des Perm

Erdgeschichte
Erdgeschichte
Begegnung mit unseren Urahnen

Die Korbacher Spalte

Geologie/physische Geographie
Geologie/physische Geographie
Auf den Spuren des urzeitlichen Superkontinents und seines Mythos

Gondwanaland

Geologie/physische Geographie
Geologie/physische Geographie
Von der Erdgeschichte bis in die Neuzeit

Ein Urkontinent und das Danach

Geologie/physische Geographie
Geologie/physische Geographie
Von Kohle, Fossilien und dem Volk der Gond

Die Entdeckung Gondwanas

Erdgeschichte
Erdgeschichte
Ursache für ungewöhnliche Ansammlung von Südmammut-Relikten in Südspanien identifiziert

Rätsel des Mammut-Friedhofs gelöst

Astronomie
Astronomie
Vor zwei Millionen Jahren könnte unser Planet dem interstellaren Medium ausgesetzt gewesen sein

Als die Erde ihren Schutz verlor

In den Schlagzeilen

News des Tages

Future Circular Collider (FCC)

CERN plant Teilchenbeschleuniger der Superlative

Israel: Antike Wüsten-Pyramide gibt Rätsel auf

Ungewöhnliches Design macht Lymphgefäße besonders robust

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema