Gentechnik

Gentechnik
Gentechnik
Gentechnische Veränderungen ermöglichen erstmals den bakteriellen Abbau von Nylon-Kunststoff

Bakterium wird zum Nylonfresser

Evolution
Evolution
Mit Zucht und Gentechnik zur ultimativen Optimierung

Evolution per Knopfdruck

Medizin
Medizin
Fortschritte bei menschlichen Embryo-Analoga aus Stammzellen werfen neue ethische Fragen auf

An der Grenze zum Embryo

Biotechnologie
Biotechnologie
Neu entdecktes CRISPR-Enzym Cas12a2 könnte gegen Krebs, Viren und Gendefekte genutzt werden

CRISPR-Genschere als Zellzerstörer

Biotechnologie
Biotechnologie
Genetisch veränderte Bodenbakterien stellen antimikrobielles Peptid her

Mit Bakterien gegen Bakterien

Biotechnologien
Biotechnologien
Manipulation am Betriebssystem des Lebens

Eingriff in die Keimbahn

Biotechnologien
Biotechnologien
Welche Folgen können embryonale Geneditierungen haben?

Nicht ohne Nebenwirkungen

Biotechnologien
Biotechnologien
Basteleien am menschlichen Embryo

Grenzverschiebungen

Biotechnologien
Biotechnologien
Wie Gendefekte repariert werden

Korrektur im Erbgut

Biotechnologien
Biotechnologien
Die erste Geburt von geneditierten Kindern

Der „Sündenfall“

In den Schlagzeilen

News des Tages

Future Circular Collider (FCC)

CERN plant Teilchenbeschleuniger der Superlative

Israel: Antike Wüsten-Pyramide gibt Rätsel auf

Chemiker entwickeln durchsichtiges Holz

Ungewöhnliches Design macht Lymphgefäße besonders robust

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema

Chimären - Künstliche Mensch-Tier-Mischwesen: Hybris oder Chance?