Geophysik

Geowissen
Geowissen
Analysen von Bebenwellen deuten auf weiche, veränderliche Außenzone des Innenkerns hin

Der innere Erdkern verformt sich

Geowissen
Geowissen
Innerer Erdkern hinkt der Erddrehung erstmals seit gut 40 Jahren leicht hinterher

Erdkern rotiert immer langsamer

Geowissen
Geowissen
Seismische Messungen enthüllen unregelmäßige Bewegungen des festen Kerns

Der innere Erdkern schwankt

Geowissen
Geowissen
Schnee aus Eisenflocken bildet Grenzschicht zwischen äußeren und inneren Kern

Im Erdkern schneit es

Technik
Technik
Rückstreuung von Laserpulsen macht Glasfasern zu hochsensiblen Erdbebenmessern

Seekabel als Seismometer

In den Schlagzeilen

News des Tages

Future Circular Collider (FCC)

CERN plant Teilchenbeschleuniger der Superlative

Israel: Antike Wüsten-Pyramide gibt Rätsel auf

Chemiker entwickeln durchsichtiges Holz

Ungewöhnliches Design macht Lymphgefäße besonders robust

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema

Polarlichter - Das Geheimnis der leuchtenden "Himmelsschlangen"