Medizin 12. Juli 2022 Medizin 12. Juli 2022 UV-Strahlung aktiviert die Freisetzung des Hungerhormons Ghrelin aus Hautfettzellen Sonne macht Männer hungrig
Biologie 23. Juni 2022 Biologie 23. Juni 2022 DNA-Analyse enthüllt Überraschendes über die in unseren Poren lebenden Mitbewohner Geheimes Leben unserer Hautmilben entschlüsselt
Medizin 4. Oktober 2021 Medizin 4. Oktober 2021 Die beiden Preisträger fanden heraus, wie unsere Haut Hitze und Berührung wahrnimmt Medizin-Nobelpreis für Hitze- und Druck-Sensoren
Biologie 17. Juli 2020 Biologie 17. Juli 2020 Haut einiger Tiefseefische ist dunkler als fast jedes andere Schwarz Schwarzer Tiefseedrache
Biotechnologie 8. Juni 2020 Biotechnologie 8. Juni 2020 Forscher züchten erstmals fast komplette menschliche Haut aus Stammzellen Haut und Haare aus der Petrischale
Medizin 26. Mai 2020 Medizin 26. Mai 2020 Rote Flecken, Pusteln und "Frostbeulen" können auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 hindeuten Corona: Was die Haut verrät
Biologie 26. März 2020 Biologie 26. März 2020 Für die Wärmewahrnehmung sind auch Kälterezeptoren wichtig Wir empfinden Wärme anders als gedacht
Medizin 17. Oktober 2019 Medizin 17. Oktober 2019 Auch Säugetiere tragen Photorezeptoren für die innere Uhr in der Haut Haut erspürt die Tageszeit
Medizin 28. August 2019 Medizin 28. August 2019 Nickel und Chrom aus dem Abrieb der Nadeln im Gewebe nachgewiesen Tätowieren bringt Schwermetalle in die Haut
Biologie 27. Juni 2019 Biologie 27. Juni 2019 Verhornte Sohlen schützen, aber bewahren gleichzeitig die Empfindsamkeit für taktile Reize Füße: Der Vorteil der Hornhaut
Ernährung 21. Februar 2019 Ernährung 21. Februar 2019 Salzreiche Kost könnte die Aktivität allergiefördernder Immunzellen beeinflussen Fördert Salz Allergien?
Biologie 15. Februar 2019 Biologie 15. Februar 2019 Lichtsensoren im Paddelschwanz helfen ihn vor Bissen und Schäden zu schützen Skurril: Seeschlange sieht mit dem Schwanz
Medizin 6. Februar 2019 Medizin 6. Februar 2019 Voltaren und Co helfen offenbar nicht besser als ein Placebo Sind Schmerzcremes wirkungslos?
Neurobiologie 22. Januar 2019 Neurobiologie 22. Januar 2019 Fremdberührung wird anders verarbeitet als Selbstberührung Wie unser Gehirn Berührungen interpretiert