Kalk

Erdgeschichte
Erdgeschichte
Fossilien, Bergbau und verborgenes Gold

Und heute?

Erdgeschichte
Erdgeschichte
Nordhessen vor gut 255 Millionen Jahren

Zurück ans Ende des Perm

Geowissen
Geowissen
Seiche wirbelt Kalkpartikel vom Seegrund auf und färbt das Wasser türkis

Stehende Welle im Eriesee

Materialforschung
Materialforschung
Baumaterial aus Sand und Bakterien könnte den klimaschädlichen Zement ersetzen

Forscher entwickeln lebenden Beton

Geowissen
Geowissen
Auflösen von Sand in Säure erzeugt ein je nach Herkunft spezifisches akustisches Muster

Was der Klang des Sandes verrät

Geowissen
Geowissen
Forscher sammeln Klimadaten aus Höhlenablagerungen in Nordgrönland

In der arktischen Unterwelt

In den Schlagzeilen

News des Tages

Future Circular Collider (FCC)

CERN plant Teilchenbeschleuniger der Superlative

Israel: Antike Wüsten-Pyramide gibt Rätsel auf

Ungewöhnliches Design macht Lymphgefäße besonders robust

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema

Kalk - Über eine ungewöhnliche Allianz aus Wasser und Stein

Höhlen - Geheimnisvolle Welt unter der Erde