Komet

Astronomie
Astronomie
Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) erreicht am 27. September seinen sonnennächsten Punkt

Heller Komet im Morgengrauen sichtbar

Astronomie
Astronomie
12P/Pons-Brooks: "Großer Bruder" des Halleyschen Kometen ist jetzt am Himmel zu sehen

Ein „Teufelskomet“ zu Ostern

Forscher / Entdecker
Forscher / Entdecker
Von der Sternenkarte über den Merkurtransit bis zum Kometen

Halley und die Astronomie

Astronomie
Astronomie
Interstellarer Brocken wurde durch ausgasenden Wasserstoff beschleunigt

Rätsel um Oumuamua gelöst

Astronomie
Astronomie
Komet C/2022 E3 (ZTF) könnte Ende Januar sogar mit bloßem Auge sichtbar werden

Komet im Anflug

Astronomie
Astronomie
Astro-Schnappschuss fängt "Disconnection Event" bei Komet Leonard ein

Entkopplung im Kometenschweif

Evolution
Evolution
Interstellare Wolken als kosmische "Chemiefabrik"

Eisiger Staub

Sonnensystem
Sonnensystem
Bernardinelli-Bernstein ist größter und schwerster je beobachteter Komet

Kern des Riesenkometen vermessen

In den Schlagzeilen

News des Tages

Wassermoleküle

Rätsel um überkritisches Wasser gelöst

Feinstaub enthält mehr Schadstoffe als angenommen

Natronseen als Wiege des Lebens?

Rekord für transparente Solarzellen

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema

Kometen - Rätselhafte Vagabunden im Weltraum